Wann pflanzt man schwarze Johannisbeeren – und andere Beerensträucher?

2025-08-25

Beeren aus dem eigenen Garten sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Damit du im Sommer reiche Ernte genießen kannst, kommt es vor allem auf den richtigen Pflanzzeitpunkt an. In diesem Beitrag erfährst du, wann du schwarze Johannisbeeren pflanzen solltest – und wie es bei anderen beliebten Beerensträuchern aussieht.

🌱 Schwarze Johannisbeeren: Beste Pflanzzeit

Die beste Zeit zum Pflanzen von schwarzen Johannisbeeren ist der Herbst, genauer gesagt Oktober bis November. In dieser Phase ist der Boden noch warm genug, damit die Wurzeln anwachsen können, und die Pflanze kann im nächsten Frühjahr kräftig austreiben.

Alternativ ist auch eine Pflanzung im Frühjahr möglich, am besten zwischen März und April, sobald der Boden frostfrei ist. Wichtig ist dann regelmäßiges Gießen, da junge Pflanzen im Frühjahr schneller austrocknen können.

Tipp:
Wähle einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, durchlässigem Boden. Achte beim Pflanzen darauf, die Sträucher etwas tiefer zu setzen, als sie im Topf standen – das fördert das Wachstum neuer Triebe.

🍓 Wann pflanzt man andere Beerensträucher?

Hier ein Überblick über die besten Pflanzzeiten für weitere beliebte Beerenarten:

✅ Rote Johannisbeeren & Stachelbeeren:

Wie die schwarzen Johannisbeeren: Herbst oder zeitiges Frühjahr. Herbst ist ideal, da die Pflanze in Ruhe wurzeln kann.

✅ Himbeeren:

  • Sommerhimbeeren: am besten im Herbst (Oktober bis November).

  • Herbsthimbeeren: auch im Frühjahr möglich (März bis April).
    Standort: sonnig, locker, humos.

✅ Brombeeren:

Auch hier ist der Herbst ideal, alternativ März/April. Achte auf ein stabiles Rankgerüst – Brombeeren wachsen kräftig!

✅ Heidelbeeren (Blaubeeren):

Am besten im Frühjahr, da sie etwas frostempfindlicher sind. Wichtig: saurer Boden (pH 4,0–5,5), z. B. mit Rhododendronerde mischen.

✅ Jostabeeren:

Diese Kreuzung aus Johannis- und Stachelbeere bevorzugt den Herbst als Pflanzzeit, kann aber auch im Frühjahr gepflanzt werden.

📅 Warum Herbst ideal ist

Viele Beerensträucher profitieren davon, wenn sie im Herbst gepflanzt werden:

  • Der Boden ist noch warm, aber die Luft bereits kühl

  • Weniger Stress für die Pflanze

  • Bessere Wurzelbildung vor dem Austrieb im Frühjahr

  • Kein tägliches Gießen wie bei Frühjahrspflanzung nötig

🛠️ Tipps zur Pflanzung

  • Abstand einhalten: Beerensträucher brauchen Platz zum Wachsen – 1 bis 1,5 Meter zwischen den Pflanzen ist ideal.

  • Mulchen: Eine Schicht aus Rindenmulch oder Stroh hält den Boden feucht und unterdrückt Unkraut.

  • Gießen nicht vergessen: Besonders bei Frühjahrspflanzung regelmäßig wässern, bis die Pflanze gut eingewurzelt ist.

  • Düngen: Im Frühjahr leicht mit organischem Beerendünger versorgen.

✅ Fazit

Die beste Zeit zum Pflanzen von schwarzen Johannisbeeren und vielen anderen Beerensträuchern ist der Herbst. Alternativ kannst du auch im Frühjahr pflanzen, musst dann aber auf ausreichende Wasserversorgung achten. Mit dem richtigen Standort, etwas Pflege und Geduld wirst du im Sommer mit frischen Beeren belohnt – direkt aus dem eigenen Garten!