So schnell wächst ein Buchsbaum – und so viele Pflanzen brauchst du für eine Hecke

2025-07-22

Der Buchsbaum (Buxus sempervirens) ist ein echter Klassiker unter den Heckenpflanzen.
Er wächst dicht, ist immergrün und lässt sich wunderbar in Form schneiden – ob als niedrige Einfassung oder hohe Sichtschutzhecke.

Doch wie schnell wächst der Buchs eigentlich? Und wie viele Pflanzen brauchst du pro Meter Hecke?
Hier bekommst du alle wichtigen Infos – kurz und verständlich.

Wie schnell wächst ein Buchsbaum?

Der Buchsbaum wächst langsam, aber sehr gleichmäßig.
Im Durchschnitt legt er etwa 10 bis 15 Zentimeter pro Jahr zu – sowohl in die Höhe als auch in die Breite.

Wuchseigenschaften im Überblick:

  • Wuchshöhe: je nach Sorte und Schnitt bis zu 3 Meter möglich

  • Wuchsbreite: gut formbar – meist bis 1 Meter

  • Wuchsform: kompakt, verzweigt, rund oder säulenförmig (je nach Schnitt)

Mit regelmäßigem Schnitt bleibt der Buchs klein und dicht – perfekt für Einfassungen oder Beete. Ohne Schnitt wird er langsam, aber stetig größer.

Wie viele Buchsbäume pro Meter Hecke brauchst du?

Das hängt davon ab, wie groß die Pflanzen beim Einpflanzen sind und wie schnell du eine dichte Hecke möchtest.

Hier eine praktische Übersicht:

Pflanzengröße beim Kauf Empfohlene Stückzahl pro Meter
10–15 cm 6–8 Pflanzen pro Meter
20–30 cm 5–6 Pflanzen pro Meter
30–40 cm 4–5 Pflanzen pro Meter
40–60 cm 3–4 Pflanzen pro Meter
ab 60 cm 2–3 Pflanzen pro Meter

Tipp:

Je kleiner die Pflanze, desto enger solltest du pflanzen – so wächst die Hecke schneller zusammen.
Für eine schnelle Wirkung lohnt sich die Anschaffung von größeren Pflanzen oder eine zweireihige Pflanzung bei niedrigen Größen.

Wie lange dauert es, bis die Hecke dicht ist?

Das hängt von der Pflanzgröße und dem Schnitt ab:

  • Bei kleinen Pflanzen (10–20 cm) dauert es 3–5 Jahre, bis die Hecke richtig dicht ist

  • Größere Pflanzen (ab 40 cm) brauchen meist nur 1–2 Jahre

  • Mit regelmäßigem Formschnitt beschleunigst du die Verzweigung und Dichte

Pflege-Tipps für Buchsbaum-Hecken

  • Schnitt: 1–2 Mal pro Jahr (Frühjahr + Spätsommer)

  • Standort: Sonne bis Halbschatten

  • Boden: durchlässig, kalkhaltig, nicht zu trocken

  • Düngung: am besten im Frühjahr mit speziellem Buchsdünger

  • Gießen: gleichmäßig, aber Staunässe vermeiden

Achte auf Anzeichen von Krankheiten wie Buchsbaumzünsler oder Pilzbefall – eine gesunde Pflanze ist widerstandsfähiger.

Fazit

Der Buchsbaum wächst langsam, aber zuverlässig – etwa 10–15 cm pro Jahr.
Für eine dichte Hecke brauchst du je nach Größe 2 bis 8 Pflanzen pro Meter.
Mit Geduld und regelmäßigem Schnitt entsteht eine langlebige, formschöne Hecke, die ganzjährig grün bleibt.