Folgende Palmen sind winterhart - perfekt für den deutschen Winter

2025-06-22

Palmen erinnern uns an Sonne, Strand und Urlaub. Doch wusstest du, dass es auch Palmen gibt, die in Deutschland den Winter überstehen?
Ja – winterharte Palmen gibt es wirklich. Einige Arten fühlen sich sogar bei Frost wohl.

In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Palmen du auch bei kalten Temperaturen draußen lassen kannst. Perfekt für Garten, Terrasse oder Balkon.

Was bedeutet „winterhart“?

„Winterhart“ heißt: Die Pflanze übersteht auch kalte Temperaturen. Manche Palmen vertragen sogar Frost bis -17 °C.
Wichtig: Winterhart heißt nicht unzerstörbar. Wind, Nässe und Dauerfrost können trotzdem Schaden anrichten.
Ein geschützter Standort und etwas Pflege helfen der Palme durch den Winter.

1. Hanfpalme (Trachycarpus fortunei)

Die Hanfpalme ist der Klassiker unter den winterharten Palmen. Sie kommt ursprünglich aus Asien und wächst auch bei uns sehr gut.

  • Winterhart bis ca. -17 °C

  • Robuster Stamm mit „Hanf“-Fasern

  • Fächerförmige, grüne Blätter

  • Ideal für Garten oder großen Kübel

Tipp: Bei starkem Frost schützt ein Vlies oder Jutesack den Stamm.

2. Zwergpalme (Chamaerops humilis)

Die Zwergpalme ist kompakt und wächst langsam. Sie passt gut auf kleine Terrassen oder Balkone.

  • Winterhart bis ca. -10 °C

  • Mehrstämmig, sehr dekorativ

  • Mag viel Sonne und gute Drainage

  • Perfekt für den Kübel

Wichtig: Im Winter den Topf gut isolieren oder die Palme frostfrei überwintern.

3. Nadelpalme (Rhapidophyllum hystrix)

Diese Palme ist ein echter Geheimtipp. Sie stammt aus den USA und ist eine der kälteresistentesten Palmen überhaupt.

  • Winterhart bis ca. -20 °C

  • Sehr langsam wachsend

  • Dichte, nadelartige Stacheln am Stamm

  • Ideal für dauerhaftes Auspflanzen im Garten

Sie braucht wenig Pflege – aber Geduld beim Wachsen.

4. Balkanpalme (Trachycarpus wagnerianus)

Diese Palme ist eng mit der Hanfpalme verwandt, aber noch robuster bei Wind.

  • Winterhart bis ca. -17 °C

  • Kompakter Wuchs, kleinere Blätter

  • Sehr gut geeignet für windige Lagen

  • Pflegeleicht und stark

Perfekt für alle, die eine pflegeleichte und wetterfeste Palme suchen.

So hilfst du deinen Palmen durch den Winter

Auch winterharte Palmen freuen sich über ein bisschen Hilfe:

  • Wurzelbereich abdecken (z. B. mit Mulch oder Laub)

  • Stamm und Herz schützen (bei starkem Frost mit Vlies)

  • Staunässe vermeiden (gut drainierter Boden oder Topf)

  • An windgeschütztem Ort pflanzen

Im Kübel sollten Palmen bei starkem Dauerfrost nach drinnen – am besten in eine helle Garage oder einen kühlen Hausflur.

Fazit: Winterharte Palmen bringen Urlaubsfeeling in deinen Garten

Mit winterharten Palmen musst du auf das Tropen-Feeling auch im Winter nicht verzichten.
Ob im Beet oder im Kübel – mit der richtigen Art und etwas Pflege wird dein Garten zum immergrünen Wohlfühlort.

Tipp: In unserem Shop findest du (in der Regel) alle genannten Palmen – mit kostenloser Lieferung!
Jetzt entdecken und grün durch den Winter!