Alles was du zu Bodendecker wissen musst

2025-08-19

Bodendecker sind Pflanzen, die flach über den Boden wachsen und ihn vollständig bedecken. Sie sind pflegeleicht, sehen schön aus und helfen dabei, Unkraut zu unterdrücken. Egal ob im Garten, unter Bäumen oder an Hängen – Bodendecker sind vielseitig einsetzbar.

Was sind Bodendecker?

Bodendecker sind meist niedrig wachsende Pflanzen, die sich schnell ausbreiten. Sie wachsen in die Breite, nicht in die Höhe. Dadurch entsteht eine geschlossene Pflanzendecke – ideal, um offene Stellen im Garten zu füllen.

Beliebte Arten sind:

  • Immergrüne Pflanzen wie Efeu oder Kriechspindel

  • Blühende Sorten wie Storchschnabel oder Polsterphlox

  • Halbschattige bis schattige Arten für unter Bäume und Sträucher

Vorteile von Bodendeckern

✅ Unkrautschutz: Sie lassen kaum Licht an den Boden – Unkraut hat keine Chance.
✅ Pflegeleicht: Weniger Jäten und kein ständiges Düngen notwendig.
✅ Schutz vor Austrocknung: Der Boden bleibt länger feucht.
✅ Blickfang im Garten: Ob blühend oder immergrün – Bodendecker sorgen für schöne Flächen.
✅ Erosionsschutz: Besonders an Hängen verhindern sie das Abrutschen von Erde.

Wann ist die beste Pflanzzeit?

Die beste Zeit zum Pflanzen ist:

  • Frühjahr (März bis Mai)

  • Herbst (September bis Oktober)

In diesen Zeiten ist der Boden feucht und nicht zu heiß oder zu kalt. So können die Pflanzen gut anwachsen.

Wie pflanzt man Bodendecker?

  1. Boden vorbereiten: Entferne Unkraut, lockere die Erde und arbeite etwas Kompost ein.

  2. Abstand beachten: Je nach Art setzt du 6 bis 12 Pflanzen pro Quadratmeter.

  3. Pflanzen gut angießen: Nach dem Einsetzen kräftig wässern.

  4. Mulch verwenden: Eine Schicht Mulch hilft beim Feuchthalten und schützt vor Unkraut.

Wie pflegt man Bodendecker?

  • Gießen: In den ersten Wochen regelmäßig. Später meist nur bei großer Trockenheit nötig.

  • Schneiden: Einmal im Jahr zurückschneiden, damit sie kompakt bleiben.

  • Düngen: Im Frühling reicht etwas organischer Dünger (z. B. Kompost).

  • Unkraut entfernen: Anfangs noch per Hand, später kaum nötig.

Welche Bodendecker sind besonders pflegeleicht?

Hier einige beliebte Arten:

Pflanze Standort Besonderheit
Kriechspindel Halbschatten Immergrün, winterhart
Storchschnabel Sonne–Halbschatten Blüht schön, robust
Efeu Schatten Sehr widerstandsfähig
Thymian Sonne Duftend, begehbar, bienenfreundlich
Waldsteinie Schatten Wintergrün, flächendeckend

Fazit

Bodendecker sind echte Allrounder im Garten. Sie machen wenig Arbeit, sehen schön aus und schützen den Boden. Egal ob blühend, immergrün oder schattenverträglich – für jeden Bereich gibt es die passende Sorte. Wer weniger